Netzwerk zur Förderung des deutsch-polnischen Wissens- und Kulturtransfers
print

Suche
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Links und Funktionen
  • www.lmu.de
  • Fakultät für Kulturwissenschaften
  • Interkulturelle Kommunikation
  • LMU-Portal
  • Sitemap
Sprachumschaltung
  • Polski

Navigationspfad
  • Startseite
  • Links
  • EU-Mobilitätsprogramme

Hauptnavigation
  • Projektbeschreibung
  • Aktivitäten
  • Publikationsdatenbank
  • dt.-pl. Projekte
  • Links
    • dt.-pl. Veranstaltungskalender
    • News aus Polen in deutscher Sprache
    • EU-Mobilitätsprogramme
    • Studium in Polen
    • dt.-pl. Promotionskollegs / Graduiertenschulen
    • dt.-pl. Stiftungen und Organisationen
  • Mitglieder
  • Kontakt

  • drucken

Inhaltsbereich

EU-Mobilitätsprogramme

Das seit 1987 existierende EU-Bildungsprogramm Sokrates/ERASMUS fördertAuslandsaufenthalte von Studierenden und Dozenten und hat bisher drei Millionen Europäernein Studium oder eine Ausbildung im Ausland ermöglicht.

Weiterführende Links:

Informationen der Europäischen Kommission

  • auf Deutsch
  • auf Polnisch

Informationen der EU.DAAD.de

  • für Dozenten
  • für Studierende
  • für Hochschulen

Informationen der LMU

  • ERASMUS-Broschüre der LMU mit Details zum Bewerbungsverfahren und der Online-Bewerbung (394 KByte)
  • ERASMUS-Studentencharta (349 KByte)
  • ERASMUS-Programm an der LMU mit Infos zu der Möglichkeit eines Erasmus-Studienaufenthalts an über 300 Partnerhochschulen der LMU
  • ERASMUS-Stipendium beinhaltet den Studiengebührenerlass an der Partnerhochschule auch einen ERASMUS-Zuschuss
  • ERASMUS-Bewerbungsverfahren
  • ERASMUS-Nachrückverfahren : für diejenigen, die über das normale Bewerbungsverfahren keinen Platz bekommen haben oder wenn im  eigenen Fach keine Plätze in dem gewünschten Land vorhanden sind
  • ERASMUS-Mobiltät für Studierende mit Behinderung
  • ERASMUS-Mobilität mit Kind

  • drucken
  • nach oben

Fußzeile
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit